Gospel-Workshop mit Bezirkskantor Traugott Fünfgeld und Musikerin Gesine Fünfgeld
Der Workshop--Gospelchor bei seinem Auftritt in der Schiltacher Stadtkirche.
Foto und Bericht: Rombach
Das evangelische Bezirkskantorat Offenburg und die evangelische Kirchengemeinde Schiltach waren am Wochenende Veranstalter eines Gospelworkshops in Schiltach. Die Leitung lag bei Bezirkskantor Traugott Fünfgeld und der freischaffenden Musikerin Gesine Fünfgeld. Der Workshop fand eine enorme Resonanz. 50 Teilnehmer aus dem Mittleren und Oberen Kinzigtal fanden sich dazu am Samstag im Martin-Luther-Haus ein. Im Nu bildete sich eine herzlich-frohe Gemeinschaft, und nach der Einführung in die Modalitäten der Veranstaltung ging es gleich munter und tüchtig an die Probenarbeit. Hinführung in das Wesen der Gospelmusik war angesagt und gezielt wurden die ausgewählten Gospelwerke in Angriff genommen, alles namhafte und Gospel typische Stücke. Sämtliche Arrangements stammten aus der Feder des Bezirkskantors, darunter „Singing with a Sword in my Hand“, dann das bekannte „Amazing Graze“ sowie „Little David, play on your Harp“ und schließlich „Give me Jesus“. Alle Stimmen waren melodiös komponiert und damit gut einprägsam. Das Arrangement „Amazing Grace“ entstand 2012 und ist von einer gegenläufigen Rhythmik im Bass einerseits und in den andren Stimmen andererseits ausgezeichnet.
Im Gottesdienst am Sonntag in der evangelischen Stadtkirche, der von Pfarrer Christoph Glimpel gehalten wurde, präsentierten die Workshop-Teilnehmer unter Traugott Fünfgeld (Keyboard und Orgel) und Gesine Fünfgeld (Dirigentin) die einstudierten Gospels. Es war erstaunlich, wie es in so kurzer Zeit gelungen war, sich zu einem Ganzen zusammenzuformen und mit welch hoher Musikalität sie die Lieder umsetzten. Die beiden Fünfgelds übertrugen ihre Begeisterung auf den Chor und leiteten einfühlsam-bravouirös. Eine perfekte Instrumentalbegleitung lieferten Thomas Neuberth aus Achern mit der Trompete und Uli Steurer aus Lahr mit der Oboe und am Schlagzeug. Es war „herzberührendes Musizieren“ und zugleich nachhaltige Verkündigung. Die Gottesdienstbesucher gingen begeistert mit, ließen sich mit hinein nehmen in die gesungene Freude und gute Botschaft. Das Motto des Gottesdienstes lautete „wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“. Predigt, Gesang, Liturgie und weiterer Gottesdienstablauf waren diesem Thema zugeordnet.
Eingebunden in den Gottesdienst war die namentliche Vorstellung der 27 neuen Konfirmanden, zwölf Mädchen und 15 Jungen, in origineller Weise vorgestellt von Diakonin Susanne Spindler. Jeder Konfirmand hatte die Frage zu beantworten, wofür sein Herz steht. Und er hatte jeweils einen Begleiter mitgebracht, der aus seiner Sicht bekundete, was den jeweiligen Konfirmand auszeichnet. Pfarrer Glimpel wünschte den Konfirmanden, dass Gott ihre Herzen gewinnen möge.
Gemeindemitglieder wirkten bei der Liturgie mit. Der Gospelchor wiederholte als Abschlussstück das Spiritual „Singing with a Sword in my Hand“. Vom 1. Bis 3. Februar 2013, so kündigte Pfarrer Glimpel an, findet in Offenburg der nächste Gospel-Workshop mit Gesine Fünfgeld und Bezirkskantor Traugott Fünfgeld statt. Überdies ist In Schiltach im Herbst 2014 wieder ein Gospel-Workshop vorgesehen. Dem Sonntagsgottesdienst schloss sich ein so genannter „Kirchenkaffee“ an, der gute Gelegenheit zum Gespräch bot.
Kleine Collage vom Probenwochenende
+ anklicken zum Vergrößern