7WM

Kontakt:

  • Susanne Bühler
    susanne.buehler(at)ekisch.de
    Tel. 0 78 36 / 95 69 81

Passionszeit "7 Wochen MIT"

7 Wochen MIT im Jahr 2023

Die 7 Wochen vor Ostern sind eine besondere Zeit, die viele Menschen nutzen, um bewusst etwas anders zu machen als sonst. Oft heißt es dabei „7 Wochen OHNE“: Ohne WhatsApp, ohne Alkohol, ohne Ausreden, ohne Verzagtheit …

Auch als evangelische Kirchengemeinde Schiltach-Schenkenzell möchten wir die Passionszeit bewusst gestalten. Wir möchten diese Wochen gerne zum Anlass nehmen, um Routinen zu hinterfragen, uns bewusst Zeit zu nehmen für Gott und füreinander, um gemeinsam unterwegs zu sein und Neues zu entdecken.

Vielfältige Angebote bereichern deshalb in der Zeit von Aschermittwoch bis Karsamstag unser Gemeindeleben, bspw.: Bibel- und „Truestory“-Abende, verschiedene Ausflüge, ein Gospelchor- und ein Kinderchorprojekt, Krimidinner und Spieleabend, Tennis und Tanzen, Backnachmittage für Kinder und „Entspannte Zeit“ für Erwachsene.

Alle Angebote finden Sie auch in den ausliegenden Broschüren „7Wochen MIT“ und wochenweise zudem unter unseren Terminen im Amtlichen Nachrichtenblatt.

Broschüre zum Download



Rückblick

 7 Wochen MIT im Jahr 2019

„7 Wochen ohne“ – dazu ruft die EVangelische Kirche Deutschland (EKD) jedes Jahr in der Passionszeit auf. 7 Wochen auf etwas verzichten, um Zeit und Raum für etwas Anderes zu haben. Dieses „Andere“ fokussierte die Evangelische Kirchengemeinde Schiltach-Schenkenzell und stellte die Passionszeit entsprechend unter das Motto: „7 Wochen MIT“.

Und es waren wirklich 7 Wochen MIT! Es waren 7 Wochen mit 17 begeisternden Angeboten, mit geteilten Hobbys, sportlichen Herausforderungen und musikalischen Highlights; mit Freude am Radeln, Walken und Wandern, mit Best-Runden beim Kartfahren und wunderschönen Ergebnissen bei den Kreativangeboten.

Die anspruchsvollen Hürden des Back-Crashkurses für Männer wurden mit Bravour gemeistert.

Backkurs für Männer

Der Mixing-Workshop mit Aufbau der Bandanlage und Akustikexperimenten in der Kirche war ein kleines Happening und der Krimidinner-Abend mit dem Thema „Die Yacht der Macht“ war erwartungsgemäß sehr lustig, spannend und auch verwirrend.

Bei der Gitarren-Werkstatt hatten vier TeilnehmerInnen und fünf Gitarren einen erlebnisreichen und erfolgreichen Nachmittag mit vielen Aha – Momenten.

Beim Gospelworkshop sangen über 40 SängerInnen Gospels von Traugott Fünfgeld und ließen sich von der Freude der beiden jungen Chorleiterinnen anstecken.

12 TeilnehmerInnen besuchten einen inspirierenden Gottesdienst in der evangelischen Gemeinde dreisam3 und verbrachten anschließend einen schönen Mittag in Freiburg.

Radtour

Die beiden Mountainbike-Touren hatten von herrlichem Wetter bis Starkregen alles dabei und auch die Wanderung auf dem Kinzigtäler Jakobusweg von Loßburg nach Schiltach war eher eine Winterwanderung. Doch die gute Stimmung war bei allen drei Unternehmungen wetterunabhängig.

Ob beim Elterncafé, beim Walken, beim Ökumenischen Gesprächsabend oder beim Eier oder Eukalyptuskränze gestalten - überall wurde von herzlichen, bereichernden, anregenden Gesprächen berichtet und die gute Gemeinschaft gelobt. An verschiedenen Stellen hört man schon heute von Ideen und Plänen für das nächste Jahr.