Jahreshauptversammlung CVJM Schiltach e.V.
Wiedergewähltes Vorstandsteam v.l.:
Kassiererin Ulrike Schreiber, Beisitzerin Dunja Götz, Vorsitzender Marius Götz; Stellvertreter Manuel Bühler, Beisitzer Emanuel Hauer, Beisitzer Fabian Hauer und Schriftführerin Antje Götz. Beisitzerin Sonja Bühler fehlt auf dem Bild.
Bericht zur Jahreshauptversammlung
Endlich ist das neue Martin-Luther-Haus soweit fertig gestellt, dass es wieder mit Leben gefüllt werden kann. Darüber war auch bei der Hauptversammlung des CVJM Schiltach, der dort ebenfalls seine Heimat hat, große Erleichterung zu spüren.
Tatkräftig soll nun auch beim Einrichten unterstützt werden. Da dem CVJM besonders die Kinder- und Jugendarbeit am Herzen liegt, will man gerade den Kindern die Möglichkeit bieten, ihren Beitrag für neue Spielmöglichkeiten beizusteuern.
Dazu wird am Sonntag, den 8. Oktober 2023 ein Sponsorenlauf der etwas anderen Art stattfinden. Unter dem Motto "Mit Vollgas ins Gemeindehaus" dürfen alle Kinder im Alter von 0 - 13 Jahren sich auf ihr Fahrrad, Laufrad, Dreirad, Bobbycar oder was sonst noch der Fuhrpark hergibt, schwingen und auf einem Parcours so viele Runden wie möglich fahren. Auf dem Parkplatz der Firma Grieshaber am Hohenstein wird es zwei verschiedene Parcours geben und auch für das leibliche Wohl sowohl der Fahrer als auch deren hoffentlich große Fangemeinde wird gesorgt sein. Nähere Infos und Anmeldeformulare wird es nach den Sommerferien geben.
Durch das neue Martin-Luther-Haus kann auch eine alte Tradition wieder aufgenommen werden: Das "Open House", der gemütliche Kaffee-Treff am Sonntagnachmittag soll ab Herbst wieder aufleben. Genaue Termine: hier klicken und nach unten scrollen!
Und noch ein Termin zum Merken: Am Freitag, den 5. April 2024 kommt wieder Adonia mit einem neuen Musical nach Schiltach in die Friedrich-Grohe-Halle. Dieses Mal werden Übernachtungsplätze für den Chor benötigt. Wer also zwei oder mehr Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen kann, darf sich gerne jetzt schon bei Ulrike Schreiber melden.
Die jährlich stattfindenden Freizeiten und Events fanden sich sowohl im Rückblick als auch im Ausblick wieder. Erfreulich, dass sich Jahr für Jahr immer wieder viele Menschen dafür begeistern lassen.
Zwei besondere Veranstaltungen stachen im Rückblick heraus. Zum einen im Frühjahr in Hornberg die Woche "truestory" mit täglich wechselndem Programm, dem Prediger Michael Kramer und als Highlight der Rapper Lorenzo Di Martino. Zum anderen im Herbst der Alpha-Glaubens-Kurs mit Kaplan Henn von der katholischen Gemeinde, der auch sehr prägend und empfehlenswert war.
Die zahlreichen Aktivitäten nahmen reichlich Zeit in Anspruch, so dass alle froh waren, die Punkte Kassenbericht und Wahlen schnell und unkompliziert abhaken zu können. Alle zur Wahl stehenden Mitglieder des Vorstandes waren bereit weiter zu machen und wurden auch einstimmig wiedergewählt. Die Kasse wurde tadellos geführt und weist ein erfreuliches Plus auf.
So konnte bald mit neu gefülltem Terminkalender und voll Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen der Heimweg angetreten werden.