OUTDOOR CAMP 2014 - AUSGEBUCHT !!!
Narbonne Plage in Südfrankreich
vom 22. August bis 05. September 2014
Sommer, Sonne, Strand und jede Menge Action sind inklusive beim Outdoorcamp 2014.
Mit anderen Jugendlichen gute Gemeinschaft erleben. Sonne pur oder Schatten und dennoch die Wärme des Südens spüren. Das Mittelmeer von seinen schönsten Seiten „erbaden“, im Süßwasserpool planschen und die Wasserrutsche auskosten. Sich von Gott selbst ansprechen lassen und ihn erfahren. Einen Tagesausflug ins ‚Plus beaux villages de France‘ (in eines der schönsten Dörfer Frankreichs) mit der atemberaubenden ‚Pont du Diable‘ (Teufelsbrücke) erleben und dort in der ‚Gorges des l’Hérault‘ (Schlucht des Hérault) in Kanus eine fantastische Abfahrt von ca. 3-5 Stunden absolvieren. Windsurfen lässt sich in der Lagune, die direkt am Mittelmeer liegt, unter optimalen Bedingungen erlernen, die Mountainbikes erschließen uns die hügelige Hinterlandschaft des Massif de la Clape, die Kartbahn ist gut zu Fuß zu erreichen und Klettern oder eine Kanufahrt nach Narbonne Ville lässt keine Langeweile aufkommen. Dazu nutzen wir natürlich den feinsandigen 100 – 200 Meter breiten Sandstrand, genießen einen Strandspaziergang nach St. Pierre, messen uns im Beachvolleyball, kämpfen beim Lacrosse, punkten beim Mölkky, genießen den Wellness-abend und sind gespannt auf die Highlights der Abende.
Das Freizeitthema „Mittendrin statt nur dabei“ will dir die Augen und das Herz für einen Glauben an Gott öffnen, der alles andere als verstaubt ist. Bei all dem wirst du die nötige Ruhe und Erholung für Leib, Seele und Geist finden.
All das und noch viel mehr wirst Du erleben, wenn Du Dich rechtzeitig zum Outdoorcamp in Narbonne Plage anmeldest.
Auf dem Drei-Sterne-Campingplatz haben wir unseren eigenen Bereich im hinteren Teil des Campingplatzes. Bis zum Meer sind es etwa 1000 Meter, vorab liegt die Lagune. Wir haben das Komfortcamp gebucht und schlafen in 6-8 Personenzelten mit Holzfußboden und Betten mit Matratzen. Nur Schlafsack und Spannbetttuch müssen mitgebracht werden. Unsere Busanreise erfolgt als Nachtfahrt, so dass wir am Freitagnachmittag bzw. frühen Abend in Deutschland starten und unsere Rückkunft am Morgen bzw. Vormittag erfolgen wird.
Kompakt
Teilnehmer: Teens von 14 bis 17 Jahren
Teilnehmerzahl: 39 Personen
Camp Kosten: € 445,--
Outdoorprogramm
Vor Ort buchbar und in bar zu bezahlen
z.B. Tagestour Saint-Guilhem/Kanutour
ca. € 40,--
MTB-Tour (Schnupper) € 6,-- (Tages) € 20,--
Surfgrundkurs (3x90MinPraxis, 45Min Theorie) € 48,--
Manövertraining (3x90Min) € 48,--
VDWS-Windsurfschein inkl. Prüfung € 35,--
Kartfahren ca. € 10,-- für 8Min
Katamaran-Segeln Kurs (3x90Min) € 72,--
Klettern ca. € 10,--
Kanutour Narbonne Village ca. € 15,--
Leistungen:
15 Tage Jugendoutdoorcamp,
12 geschlechtergetrennte Übernachtungen im Komfortcamp mit 6-8 Personen-Zelten mit Holzfußboden, Betten und Matratzen im 3*Camping „Côte des Roses“, Frankreich. Bus-Hin und Rückfahrt, Vollverpflegung, Organisation und Programmgestaltung.
Leitung:
Gemeindediakonin Susanne Spindler, Schiltach/Schenkenzell/Wolfach
Gemeindediakon Klaus Nagel, Schriesheim/Altenbach
und Mitarbeiterteam
Veranstalter:
Evangelische Kirchengemeinden Schiltach/Schenkenzell und
Wolfach/Kirnbach
Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim/Altenbach
Zahlung:
Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von € 145,-- auf das Konto der Evang. Kirchengemeinde Altenbach, VOBA-H+G Bank e.G., BLZ 672 901 00, Kontonummer 578 869 00, Kennwort Narbonne 2014 und Vor-und Zuname des Teilnehmers, zu leisten. Der Restbetrag von € 300,-- ist spätestens bis 18. Juli 2014 fällig.
Allgemeine Reise-und Teilnahmebedingungen
1. Ein Rücktritt von der Freizeit muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Ein Betrag von € 25,-- wird zur Deckung der entstandenen Kosten einbehalten.
2. Bei Abmeldung bis zwei Monate vor Freizeitbeginn sind 40%, bei Abmeldung bis vier Wochen vor Freizeitbeginn sind 60%, bei Abmeldung bis 15 Tage vor Freizeitbeginn sind 80% und bei Abmeldung während der letzten 14 Tage und am Reisetag sind 100% des Reisepreises zu bezahlen. Bei Stellung eines möglichen Ersatzteilnehmers wird nur der Betrag unter 1 erhoben.
3. Angaben über gesundheitliche Einschränkungen des Teilnehmers können nur berücksichtigt werden, wenn diese bei Anmeldung schriftlich mitgeteilt werden.
4. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir uns Preiserhöhungen durch unvorhergesehene Umstände, höhere Gewalt oder Ausfall von Zuschüssen vorbehalten müssen. Dies betrifft auch eine Steigerung des Dieselpreises ab 10Cent sowie eine evtl. Mehrwertsteuererhöhung für Frankreich. Ebenso machen wir darauf aufmerksam, dass, wenn durch unvorhergesehene Umstände das Outdoorcamp abgesagt werden müsste, keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden können.
5. Es wird vorausgesetzt, dass der /die Teilnehmer/in am gemeinsamen Freizeitprogramm teilnimmt und auch bei anfallenden Aufgaben mithilft.
Mit anderen Jugendlichen gute Gemeinschaft erleben. Sonne pur oder Schatten und dennoch die Wärme des Südens spüren. Das Mittelmeer von seinen schönsten Seiten „erbaden“, im Süßwasserpool planschen und die Wasserrutsche auskosten. Sich von Gott selbst ansprechen lassen und ihn erfahren. Einen Tagesausflug ins ‚Plus beaux villages de France‘ (in eines der schönsten Dörfer Frankreichs) mit der atemberaubenden ‚Pont du Diable‘ (Teufelsbrücke) erleben und dort in der ‚Gorges des l’Hérault‘ (Schlucht des Hérault) in Kanus eine fantastische Abfahrt von ca. 3-5 Stunden absolvieren. Windsurfen lässt sich in der Lagune, die direkt am Mittelmeer liegt, unter optimalen Bedingungen erlernen, die Mountainbikes erschließen uns die hügelige Hinterlandschaft des Massif de la Clape, die Kartbahn ist gut zu Fuß zu erreichen und Klettern oder eine Kanufahrt nach Narbonne Ville lässt keine Langeweile aufkommen. Dazu nutzen wir natürlich den feinsandigen 100 – 200 Meter breiten Sandstrand, genießen einen Strandspaziergang nach St. Pierre, messen uns im Beachvolleyball, kämpfen beim Lacrosse, punkten beim Mölkky, genießen den Wellness-abend und sind gespannt auf die Highlights der Abende.
Das Freizeitthema „Mittendrin statt nur dabei“ will dir die Augen und das Herz für einen Glauben an Gott öffnen, der alles andere als verstaubt ist. Bei all dem wirst du die nötige Ruhe und Erholung für Leib, Seele und Geist finden.
All das und noch viel mehr wirst Du erleben, wenn Du Dich rechtzeitig zum Outdoorcamp in Narbonne Plage anmeldest.
Auf dem Drei-Sterne-Campingplatz haben wir unseren eigenen Bereich im hinteren Teil des Campingplatzes. Bis zum Meer sind es etwa 1000 Meter, vorab liegt die Lagune. Wir haben das Komfortcamp gebucht und schlafen in 6-8 Personenzelten mit Holzfußboden und Betten mit Matratzen. Nur Schlafsack und Spannbetttuch müssen mitgebracht werden. Unsere Busanreise erfolgt als Nachtfahrt, so dass wir am Freitagnachmittag bzw. frühen Abend in Deutschland starten und unsere Rückkunft am Morgen bzw. Vormittag erfolgen wird.
Kompakt
Teilnehmer: Teens von 14 bis 17 Jahren
Teilnehmerzahl: 39 Personen
Camp Kosten: € 445,--
Outdoorprogramm
Vor Ort buchbar und in bar zu bezahlen
z.B. Tagestour Saint-Guilhem/Kanutour
ca. € 40,--
MTB-Tour (Schnupper) € 6,-- (Tages) € 20,--
Surfgrundkurs (3x90MinPraxis, 45Min Theorie) € 48,--
Manövertraining (3x90Min) € 48,--
VDWS-Windsurfschein inkl. Prüfung € 35,--
Kartfahren ca. € 10,-- für 8Min
Katamaran-Segeln Kurs (3x90Min) € 72,--
Klettern ca. € 10,--
Kanutour Narbonne Village ca. € 15,--
Leistungen:
15 Tage Jugendoutdoorcamp,
12 geschlechtergetrennte Übernachtungen im Komfortcamp mit 6-8 Personen-Zelten mit Holzfußboden, Betten und Matratzen im 3*Camping „Côte des Roses“, Frankreich. Bus-Hin und Rückfahrt, Vollverpflegung, Organisation und Programmgestaltung.
Leitung:
Gemeindediakonin Susanne Spindler, Schiltach/Schenkenzell/Wolfach
Gemeindediakon Klaus Nagel, Schriesheim/Altenbach
und Mitarbeiterteam
Veranstalter:
Evangelische Kirchengemeinden Schiltach/Schenkenzell und
Wolfach/Kirnbach
Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim/Altenbach
Zahlung:
Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von € 145,-- auf das Konto der Evang. Kirchengemeinde Altenbach, VOBA-H+G Bank e.G., BLZ 672 901 00, Kontonummer 578 869 00, Kennwort Narbonne 2014 und Vor-und Zuname des Teilnehmers, zu leisten. Der Restbetrag von € 300,-- ist spätestens bis 18. Juli 2014 fällig.
Allgemeine Reise-und Teilnahmebedingungen
1. Ein Rücktritt von der Freizeit muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Ein Betrag von € 25,-- wird zur Deckung der entstandenen Kosten einbehalten.
2. Bei Abmeldung bis zwei Monate vor Freizeitbeginn sind 40%, bei Abmeldung bis vier Wochen vor Freizeitbeginn sind 60%, bei Abmeldung bis 15 Tage vor Freizeitbeginn sind 80% und bei Abmeldung während der letzten 14 Tage und am Reisetag sind 100% des Reisepreises zu bezahlen. Bei Stellung eines möglichen Ersatzteilnehmers wird nur der Betrag unter 1 erhoben.
3. Angaben über gesundheitliche Einschränkungen des Teilnehmers können nur berücksichtigt werden, wenn diese bei Anmeldung schriftlich mitgeteilt werden.
4. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir uns Preiserhöhungen durch unvorhergesehene Umstände, höhere Gewalt oder Ausfall von Zuschüssen vorbehalten müssen. Dies betrifft auch eine Steigerung des Dieselpreises ab 10Cent sowie eine evtl. Mehrwertsteuererhöhung für Frankreich. Ebenso machen wir darauf aufmerksam, dass, wenn durch unvorhergesehene Umstände das Outdoorcamp abgesagt werden müsste, keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden können.
5. Es wird vorausgesetzt, dass der /die Teilnehmer/in am gemeinsamen Freizeitprogramm teilnimmt und auch bei anfallenden Aufgaben mithilft.