Benefizkonzert für Haiti mit Eden Noel am 15.10.2008 im Martin-Luther-Haus
Die 30 Besucher, die am Mittwoch zum Benefizkonzert für Haiti ins Martin-Luther-Haus gekommen waren, erlebten einen gehaltvollen Gesangs- und Klavierabend mit Eden Noel und wurden überdies durch seine Partnerin mit der Geschichte dieses schönen mittelamerikanischen Inselstaates bekannt gemacht, mit den Menschen, der Kultur, der Landschaft und insbesondere auch mit den verheerenden Folgen der Wirbelstürme und der Überschwemmungen der letzten Jahre bis hin zur Gegenwart. Lichtbilder mit Aufnahmen vor und nach dem jüngsten Hurrikan begleiteten das Konzert und zeigten am Beispiel der 350.000 Einwohner zählenden Stadt Gonaives, der so genannten Freiheitsstadt, das ganze Ausmaß der Zerstörungen an den Wohngebäuden, der Kirche, der Schule, den Straßen. Unbedingte Hilfsnotwendigkeit wurde dabei deutlich.
Gonaives ist die Heimatstadt von Eden Noel, dessen Vater dort als Pfarrer wirkt. Das Konzert kam auf Vermittlung des Schiltacher Pfarrvikars Christoph Glimpel zustande, der mit einer Gruß- und Dankadresse den Konzertabend eröffnete. Eden Noel wohnt derzeit in Deutschland. Er ist Grafikdesigner und Musiker, und gibt Benefizkonzerte zugunsten seiner karibischen Heimat, insbesondere für Gonaives. In dem fünfviertelstündigen Konzert präsentierte sich Eden Noel in seiner liebenswerten freundlichen Art als Meister des Gesangs und des Pianos, als wahrer Könner und Künstler. Seine christliche Religiosität und seine große Heimatliebe machte er in seinem Gesang und seinem Klavierspiel hörbar. Seine Begeisterung übertrug sich sehr rasch auf das Publikum, „zu dem ich Kommunikation suche“. Diese Kommunikation herzustellen und die Zuhörer aktiv mit hinein zu nehmen in das Musizieren gelang ihm dann auch vorzüglich und ausnahmslos. Zu seinem Repertoire gehörten Lieder von Heimat, Freundschaft und christlichem Glauben, dargeboten in verschiedenen Stilrichtungen bis hin zu Gospelsongs. Viele seiner Lieder hat er selbst komponiert und selbst getextet.
„Eden Noel hat uns mit seiner Musik nicht nur einen Kunstgenuss geschenkt, sondern uns darüber hinaus für den christlichen Glauben motiviert und uns die Augen geöffnet für die Not leidenden Menschen in Haiti“, waren sich die Besucher einig.
Eden Noel am Flügel im Martin-Luther-Haus