Neubau Gemeindehaus


Bankverbindungen für Spenden

Volksbank
Mittlerer Schwarzwald

IBAN: DE61 6649 2700
0030 4202 17
BIC: GENODE61KZT

Sparkasse Wolfach
IBAN: DE34 6645 2776
0001 0627 60
BIC: SOLADES1WOF


Bitte bei Überweisungen als Verwendungszweck das Stichwort  "Baumaßnahmen" angeben. Vielen Dank.

Baumaßnahmen - Neubau Martin-Luther-Haus

Stand der Spendenaktion zur Finanzierung der Außenanlagen des neuen Gemeindehauses hier immer wieder aktualisiert:

Von 680 m² sind 623 m² durch Spenden finanziert!
Stand 05.03.2023

Grundriss 05.03.2023

26.11.2022 - 342 m²               01.01.2023 - 601 m²
Pflasterbelag 342 Außenanlagen

19.10.2022 - 219 m²              19.11.2022 - 240 m²
Spendenaktion 19.10.2022 Außenanlage 240

16.09.2022 - 178 m²              04.10.2022 - 207 m²
Pflasterbelag Grundriss

09.08.2022 - 131 m²              19.08.2022 - 153 m²
Grundriss 09.08.2022 Grundriss


31.07.2022 - 75 m²                 04.08.2022 - 103 m²
Grundriss 1.8.22 Grundriss





Spendenaktion zur Fertigstellung der Außenanlagen des neuen Gemeindehauses läuft

Spendenaktion


Pfarrer Markus Luy und Kirchengemeinderatsvorsitzende Ursula Buzzi freuen sich, dass die Spendenaktion für die Außenanlagen des neuen Martin-Luther-Hauses nun angelaufen ist.

Der Abriss des alten Martin-Luther-Hauses und der Bau des neuen hat große Auswirkungen auf die Gestaltung der Außenanlagen. Vor dem neuen Martin-Luther-Haus entstehen Parkplätze, Spiel- und Wegefläche und eine Terrasse unter dem Dachüberstand, der den Entwurf des neuen Hauses prägt und zum Verweilen einlädt, wenn das Wetter mal nicht so mitmacht.

Die Kirchengemeinde ist gehalten einen Teil der Mehrkosten noch einmal über eine Spendenaktion aufzubringen. Der Evang. Oberkirchenrat verlangt viel von den Gemeinden, für die vor der Zeit der Pandemie und des Ukrainekriegs gerade noch Neubauten genehmigt wurden, die aber jetzt mit immensen Mehrkosten umgehen müssen.

Ein Kästchen auf dem Plan des neuen Geländes entspricht den Herstellungskosten eines Pflasterquadratmeters von etwa 75 Euro. Und bis zum Einzugstermin soll alles fertig und begehbar sein. Nach den Handwerkerferien beginnen die Außenarbeiten, auch für die angrenzende Wohnbebauung. Und bis zur Fertigstellung zählt jede kleine und große Spende. 680 Quadratmeter sind die Zielmarke, 75 sind bis jetzt geschafft – und jeden Tag werden es mehr.

Ganz herzlichen Dank an alle, die dem Spendenaufruf bereits gefolgt sind, denn „gemeinsam, und nur gemeinsam schaffen wir es“.





FBG Spende

„Das ist keine Selbstverständlichkeit...“

„... sondern ein echtes Geschenk“.
Hocherfreut nahm Pfarrer Markus Luy (links) gemeinsam mit der Kirchengemeinderatsvorsitzenden Ursula Buzzi die  Spende der Forstbetriebsgemeinschaft Schiltach-Lehengericht (FBG) entgegen: Drei Langholztransporter voll, 80 durchschnittliche Stämme oder in Euro 10.300 – so großzügig zeigte sich die FBG gegenüber der Evangelischen Kirchengemeinde Schiltach-Schenkenzell für den Neubau des Gemeindehauses.

Gerhard Bühler, Vorsitzender der FBG, erzählte dabei, dass ursprünglich eine Sachspende von Rundholz angedacht war, diese Idee aber aus Gründen der Logistik wieder verworfen wurde. Zu hoch der Aufwand einzelne Stämme aus den Wäldern zum Gemeindehaus bzw. Sägewerk zu bringen. Die Umrechnung in Euro war deutlich leichter, ein Spendenkonto wurde im Herbst eingerichtet, auf das die 64 FBG-Mitglieder eine Spende nach Gutdünken einzahlen konnten.

Die Kirchengemeinde bedankt sich herzlich für dieses Zeichen der Verbundenheit!



Bildergalerien bei Facebook
Spatenstich und Rohbau
Innenausbau


Richtfest und Erntedankfest
Richtfest und Erntedankfest am 03.10.2021
Bildergalerie - hier klicken!




SpatenstichSpatenstich am 16.04.2021
Foto: Martina Baumgartner, Offenburger Tageblatt




Abriss Martin-Luther-Haus

Bildergalerie auf Facebook - hier klicken!

Container


Zweites Leben für die alte Martin-Luther-Haus-Orgel in Verniolle/Frankreich

Grußvideo zur Einweihung - hier klicken!

Orgelabbau






Abriss altes Pfarramtsgebäude/Garage


Pressebericht Schwarzwälder Bote 16.12.2020

Bildergalerie auf Facebook - hier klicken!

Abriss Pfarramt




Räumungsaktion Martin-Luther-Haus

Kaum vorstellbar, dass ein Haus, das so voller Leben war, plötzlich dem Novemberwetter angepasst ungemütlich daherkommt. Aber jetzt ist es wirklich leer.

Die Vorbereitungen für den Abriss Anfang 2021 sind weit fortgeschritten. Seit dem Reformationstag, also Samstag, den 31. Oktober 2020, haben dank vieler Hände auch die letzten Stücke des Martin-Luther-Haus-Inventars Interimslager bezogen. Tische, Stühle, Geschirr, Besteck, alles ausquartiert.

Geschirr in Pfarramtskeller

Eines der Lager: die Kirchenempore. Viel Platz, aber schwieriger Zugang: Enge Wendeltreppe, steil dazu. Das Problem ward findig gelöst, bevor jeder Stuhl einzeln hochgetragen werden musste, kam eine Menschenkette zum Einsatz. Vom Anhänger bis zum Lagerplatz.

Stuhltransport

Menschenkette

Sie sehen es auf dem Bild, Stuhl um Stuhl fand zügig den Weg die enge Treppe hinauf. Und wartet nun auf seinen Einsatz im neuen Haus. Wir warten mit.
Und danken den fleißigen Ausräumern!

Vesperpause

Pressebericht Schwarzwälder Bote

  • Neubau des Gemeindehauses

    Flohmarkt

    Flohmarkt Martin-Luther-Haus am 19. September 2020

    So schön, schön war die Zeit… Doch nun wird das Martin-Luther-Haus für den Abriss Anfang 2021 vorbereitet.
    Keine Fensterläden mehr, Heizung ausgebaut, Orgel umgezogen, Vorhänge abgehängt. Es wurde fleißig geräumt, viele Schränke und Schubladen geleert, die Inhalte gesichtet und sortiert.
    Bei Weitem kann nicht alles in den deutlich kleineren Nachfolgebau umziehen, und so findet am 19. September ab 10 Uhr im Martin-Luther-Haus ein Flohmarkt für all die großen und kleinen Schätze statt.

    Fensterläden, Geschirr, Möbel, Garderoben, Dekoration, Bücher und vieles mehr. Wer Erinnerungsstücke erwerben möchte, kann dies dort nach Herzenslust!

    Zeitgleich besteht die Möglichkeit, noch einmal durch alle Räume zu gehen und Erinnerungen aufleben zu lassen. Auch das alte Pfarramtsgebäude öffnet seine Türen ein letztes Mal.

    Zum Pressebericht Schwarzwälder Bote

    Neubau Gemeindehaus


    Weitere Informationen im PDF-Format zum Download:
  • Vakanzsanierung des Pfarrhauses 2017/2018

    zum Vergrößern, bitte anklicken:

    Pfarrhaus Presse





    Pfarrhaus
  • Barrierefreier Zugang zur Kirche über Rampe, das Hauptportal mit dem verglasten Mittelbogen und den Einbauten WC-Anlage und Teeküche 2014/2015

    Bilder der Baumaßnahme
  • Sanierung Treppenaufgang zum Martin-Luther-Gemeindehaus  November 2014
  • Reparatur unserer Turmuhr
    August 2014