Konfirmandenfreizeit 2020

Gruppenbild

Am Freitag 28.02.20 um 9:00 Uhr trafen sich drei Konfirmandinnen und vier Konfirmanden mit Diakon Volker Gralher und Jugendmitarbeiterin Sonja Bühler am Martin-Luther-Haus, um zur Konfirmandenfreizeit nach Ralligen, in die Schweiz aufzubrechen.

Unser Ziel war das ehemalige Rebgut des Augustiner-Klosters Interlaken, welches direkt am Jakobsweg liegt. Dort leben heute Ordensbrüder der Christusträger. Nach der knapp 3,5 stündigen Fahrt kamen wir an und durften uns gleich an den gedeckten Tisch setzen, um das tolle Essen bei traumhaftem Blick auf den Thuner See zu genießen. Gut gestärkt konnten wir unsere liebevoll gestalteten Zimmer beziehen. Die vielen kleinen, freistehenden Nebengebäude, die das Haupthaus säumen, sind als Gäste- und Pilgerunterkünfte ausgebaut, und alle unsere Zimmer hatten Blick auf den Thuner See. Dass dieser Ort nicht nur mit Seeblick dienen kann, sondern unzählige schöne Fleckchen zu bieten hat, zeigte sich bei der Führung über das Anwesen.

Unterrichtseinheit

Anschließend startete Diakon Volker Gralher mit der ersten Unterrichtseinheit zum Thema: “Ich glaube an Gott, den Vater! Wer ist das?“
Täglich um 18.00 Uhr fand das Abendgebet der Ordensbrüder in der Kapelle des Haupthauses statt. Direkt im Anschluss folgte ein üppiges Abendessen, wo für jeden Geschmack etwas dabei war.
Am Abend erzählte uns Bruder Reto von seinem Leben als Ordensbruder. Er berichtete von seiner Zeit in Kabul, wo er 30 Jahre in einem Lepra-Krankenhaus kranken Menschen half, inmitten von Krieg, Gewalt und Unruhen. Er bangte mehrfach um sein Leben, doch sein Glaube hat ihm in dieser Zeit geholfen. Er schilderte uns seine Berufung als Bruder durch Gott, wie alles begann und wie sich sein Alltag heute auf dem Gut gestaltet. Nach diesem eindrücklichen Bericht rundete eine stimmungsvolle Fackelwanderung mit Blick auf den Thuner See den ersten Tag ab.
 
Fackelwanderung

Am Samstagmorgen hielt Sonja Bühler nach dem Frühstück eine Andacht zum Thema „Du bist wertvoll –  mit allen Ecken und Kanten“. Sie verglich unser Leben mit einem 10 Euro-Schein, welcher immer gleich wertvoll ist, egal wie verknittert und gefaltet er ist bzw. war. Im Anschluss erarbeiteten die Konfis den 2. Teil des Credos: „Ich glaube an Jesus! Wer war Jesus?“
Die Zeit verging wie im Fluge und schon wurden wir wieder zum Mittagessen gerufen.

Kicker

Fußball

In unserer Freizeit nutzten wir die verschiedensten Spielmöglichkeiten wie Tischkicker und Billard ausführlich. Wir spielten draußen Fußball und natürlich musste getestet werden, ob die Wassertemperatur des Thuner Sees zum Schwimmen einlädt - was mit zwei Ausnahmen verneint wurde! 😉

Am See

Spät nachmittags trafen wir uns wieder in „unserem Jugendraum“ zu einer weiteren Unterrichtseinheit zum Glaubensbekenntnis. 

Unterrichtseinheit1

Am Samstagabend schauten wir den Film „Die Hütte“, in dem ein Mann ein Wochenende mit Gott verbringt, nachdem seine Tochter entführt und ermordet wurde.

Abendmahl
 
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück hielt Bruder Peter einen für unsere Freizeitgruppe ganz persönlich zugeschnittenen Abendmahlsgottesdienst in der Hauskapelle. Das Mittagessen läutete das Ende unserer Zeit in Ralligen bei den Brüdern ein. Viel zu schnell, denn wir hätten gerne noch einen Tag dranhängen können... 😊

Sieger