Bezirksvisitation vom 09.10. - 12.10.2008

(Info-Quelle: baden-online)

Eine Bestandsaufnahme vornehmen, Kontakt zu der Kirche vor Ort pflegen, gemeinsam Impulse für die Zukunft setzen: Das wollen die Verantwortlichen bei der am Donnerstagabend beginnenden Visitation des evangelischen Kirchenbezirks Offenburg erreichen. Landesbischof Ulrich Fischer wird sich mit einer Kommission bis zum Sonntag im Bezirk Offenburg aufhalten und mit den Verantwortlichen des von Schenkenzell bis nach Schutterwald reichenden Kirchenbezirks ins Gespräch kommen.
Der Kirchenbezirk Offenburg misst eine Fläche von 37 Quadratkilometer. Ihm gehören 17 Kirchengemeinden an.

Kirchenbezirke

Gemeinsame Suche
Wie Marc Witzenbacher, Pressesprecher der Landeskirche, vor Medienvertretern deutlich machte, gehe es keinesfalls darum, den Protestanten vor Ort etwas aufzuoktroyieren: »Wir wollen gemeinsam herausarbeiten, was die Herausforderungen der Kirche in der Welt und in der Gesellschaft darstellen.« Gleichwohl erhält die Visitation ein hohes Maß an Verbindlichkeit. Denn es gibt gemeinsame Zielvereinbarungen, deren Realisierung später überprüft werden sollen.

Öffentlich Zeugnis geben
Ein Anliegen ist auch die Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit der evangelischen Kirche in der Ortenau – beispielsweise durch einen entsprechenden Internetauftritt. Davon könnten auch die kreisweit tätigen kirchennahen Einrichtungen wie die Diakonie oder die Telefonseelsorge profitieren.
Davon verspricht man sich auch bei der Landeskirche viel, betonte Marc Witzenbacher. Zwar seien die Kirchenfinanzen weitgehend stabil. Allerdings würde sich die Zahl der Protestanten in der Landeskirche um jährlich 3000 bis 4000 verringern. Das sei allerdings nicht nur auf Austritte zurückzuführen, sondern auch auf den demografischen Wandel, von dem die Kirche relativ stark betroffen sei. Vor diesem Hintergrund sei es wichtig, nach außen und innen deutlich zu machen, was die Kirche leistet.

Die Visitation läuft nach einem genau festgelegten Plan ab:
Beginn ist am Donnerstagabend mit einer Bezirkskirchenratssitzung. Am kommenden Freitag wird vormittags eine Betriebsbesichtigung bei Meiko durchgeführt, gefolgt von einem Empfang des Landesbischofs im Christlichen Jugenddorf Offenburg, an dem auch Oberbürgermeisterin Edith Schreiner teilnehmen wird. Nach einem Besuch bei der Diakonie in Hausach findet in Haslach abends eind »Bezirksfest« statt. Für Samstag wird ein Bildungsforum zum Thema »Welche Lehrer brauchen wir?« angeboten. Ein für Samstagabend in der Stadtkirche Offenburg geplantes Konzert muss ausfallen.

Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, finden in allen Gemeinden des Offenburger Kirchenbezirks Gottesdienste mit Vertretern der Landeskirche statt. Nach Schiltach kommt zum Familiengottesdienst als Abschluss der „Freizeit ohne Koffer“ Landesbischof Dr. Ulrich Fischer. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr.

Unsere Schiltacher Kirchengemeinde ist mit zwei Vertretern in der Bezirksarbeit aktiv und bei den Visitations-Sitzungen dabei:
Ursula Buzzi, Regionalkirchenrat Offenburg,
Ralf Dirker Ortenaukirchenrat.

Nach der Bezirksvisitation tritt auch für uns „Offenburger“ die Strukturreform des neu gegründeten Kirchenbezirks Ortenau mit all seinen veränderten Begrifflichkeiten in Kraft. Darüber berichten wir im nächsten Artikel „Aus dem Kirchenbezirk“.