Diakonin Susanne Bühler
Geboren wurde ich 1986 in Leipzig. Ein Jahr später zogen meinen Eltern mit meiner Zwillingsschwester und mir ins Vogtland, wo ich eine glückliche Kindheit und Jugend verbrachte: Ein außergewöhnliches Mit- und Füreinander in meiner Familie sowie meinem langjährigen Freundeskreis ließen mich den Segen gegenseitiger Zuwendung, Begleitung und Unterstützung spüren. In der ev. luth. Markusgemeinde in Plauen, in der ich getauft und konfirmiert wurde, fand ich meine geistliche Heimat und mit der Musik ein wunderbares Hobby, welches mich bis heute begleitet und mir viele unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen ermöglichte.
Nach meinem Abitur 2005 leistete ich ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sanatorium des Diakonissenmutterhauses „Hensoltshöhe“ in Gunzenhausen im schönen Altmühltal. Dieses Jahr war sowohl für meinen Glauben als auch für meine Berufswahl sehr wertvoll und prägend. So studierte ich im Anschluss Soziale Arbeit sowie später Religionspädagogik / Gemeindediakonie an der Evangelischen Hochschule in Freiburg. Damit hatte ich zwei Studiengänge gefunden, die einander wunderbar ergänzen und mit denen sich der Dienst am Menschen und der Gottesdienst ausgezeichnet verbinden lassen. Im Februar 2012 schloss ich mein Studium mit einer Bachelor Thesis zum Thema: „Wie kann Kirche für Jugendliche attraktiver werden?“ ab.
Sowohl bei meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten während meines Studiums – u.a. in der Bahnhofsmission Freiburg, in der ev. Gemeinde dreisam3 und in einem Suchtpräventions-projekt im Freiburger Diskothekenviertel – als auch im privaten Bereich staune ich immer wieder über die Kraft der göttlichen und menschlichen Zuwendung sowie über die Vielfalt der wunderbaren Schöpfung, in der sich für mich in einzigartiger Weise die Vielschichtigkeit und der Reichtum Gottes widerspiegelt.
Ich freue mich darauf, hier in Schiltach, in meiner ersten Anstellung als Gemeindediakonin, diesen Segen zu erfahren und erfahrbar werden zu lassen.
Susanne Bühler
Nach meinem Abitur 2005 leistete ich ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sanatorium des Diakonissenmutterhauses „Hensoltshöhe“ in Gunzenhausen im schönen Altmühltal. Dieses Jahr war sowohl für meinen Glauben als auch für meine Berufswahl sehr wertvoll und prägend. So studierte ich im Anschluss Soziale Arbeit sowie später Religionspädagogik / Gemeindediakonie an der Evangelischen Hochschule in Freiburg. Damit hatte ich zwei Studiengänge gefunden, die einander wunderbar ergänzen und mit denen sich der Dienst am Menschen und der Gottesdienst ausgezeichnet verbinden lassen. Im Februar 2012 schloss ich mein Studium mit einer Bachelor Thesis zum Thema: „Wie kann Kirche für Jugendliche attraktiver werden?“ ab.
Sowohl bei meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten während meines Studiums – u.a. in der Bahnhofsmission Freiburg, in der ev. Gemeinde dreisam3 und in einem Suchtpräventions-projekt im Freiburger Diskothekenviertel – als auch im privaten Bereich staune ich immer wieder über die Kraft der göttlichen und menschlichen Zuwendung sowie über die Vielfalt der wunderbaren Schöpfung, in der sich für mich in einzigartiger Weise die Vielschichtigkeit und der Reichtum Gottes widerspiegelt.
Ich freue mich darauf, hier in Schiltach, in meiner ersten Anstellung als Gemeindediakonin, diesen Segen zu erfahren und erfahrbar werden zu lassen.
Susanne Bühler